divider-free-img.png

Anerkennen, was ist...

Es gibt Ereignisse im Leben, die uns schier den Boden unter den Füßen wegziehen, uns aus dem Gleichgewicht bringen und scheinbar alle Kraft und Lebensenergie rauben. Manchmal fühlen wir uns am Vorwärtsgehen gehindert, durch z.B. ständig wiederkehrende Schwierigkeiten, ob persönlich, im beruflichen oder sozialen Umfeld, in Partnerschaft / Familie oder durch körperliche Beschwerden, für die keine Ursache gefunden wird. Vielleicht zeigen sich Symptome, wie Ängste oder Depressionen, durch die sich das Leben schwer anfühlt.

Meine therapeutischen „Werkzeuge“ kommen sowohl aus der systemischen- als auch aus der Gestalttherapie. Mit beiden Therapieverfahren haben wir gute Möglichkeiten, Klarheit über alte Verhaltensmuster, lange zurückliegende, ungelöste Konflikte u. Ä. zu erlangen und Heilungsmöglichkeiten zu erkennen.

Was bedeutet „systemisch“?

Wir betrachten den Menschen nicht isoliert, sondern eingebunden in sein Gesamtsystem (z.B.Herkunftsfamilie, Gegenwartsfamilie, berufliches System uvm.). Frühkindlich erlernte / erworbene Muster und Anpassungsstrategien, ohne die ein Überleben lange Zeit nicht möglich gewesen wäre, können sich jetzt störend auf unser Fortkommen, die Lebensenergie, sogar auf die Gesundheit auswirken.
Hier geht es nicht darum, ob und wer „Schuld“, oder etwas „falsch gemacht“ hat, sondern vielmehr darum, hinzuschauen, was ist (war), Unabänderliches anzuerkennen und Wege für einen befriedenden Umgang damit zu finden.
Wenn Sie als Einzelperson etwas für sich klären können, wird das Auswirkungen auf Ihr gesamtes System haben. Ähnlich wie bei einem Mobile; wenn Sie ein Teil berühren, kommt das ganze Gebilde in Bewegung.

Was ist eigentlich Gestalttherapie?

Gestalttherapie hat nichts mit Töpfern, Malen etc. zu tun.
Den Begriff „Gestalt“ kann man ganz gut mit „Ganzheit“ übersetzen.
Wir Menschen streben danach Konflikte zu klären, Situationen, mit denen wir noch nicht fertig sind, abzuschließen. Auch werden u.U. durch Erlebtes (Traumata) Anteile von uns „zwischengeparkt“. Offene Gestalten zu schließen bedeutet also zum einen, wieder zu einer ganzen Gestalt zu werden (alle Persönlichkeitsanteile integrieren), zum anderen Ungelöstes, Unerledigtes abzuschließen, um dann damit in Frieden zu kommen.
In der Arbeit finden wir zuerst gemeinsam heraus, welche Themen aus der Vergangenheit bis heute wirken und Energie rauben um dann im Hier und Jetzt alte Situationen neu zu bewerten und zu erkennen, dass ich heute ganz andere Handlungsfähigkeiten habe.

Gerne bin ich für Sie da, um Sie dabei zu begleiten wieder einen guten Kontakt zu sich selbst und somit mehr Stabilität und Zufriedenheit im Leben zu erreichen.

Die Kosten für das Erstgespräch betragen 90,-€ pauschal, die Dauer hierfür ist ca. 1 1/2 Std.
Weitere Termine berechne ich mit 90,- € pro Zeitstunde.
Bei Geringverdienern auch niedrigere Preise möglich, bite sprechen Sie mich an.